Beautytipps für den Hochzeitstag
Eine schöne Braut hat eine romantische, strahlende und weiche Ausstrahlung. Daher solltest Du zu einem eher dezentem nicht zu hartes Make up greifen.
Eyliner
Um Deinem Gesicht einen zarten Teint zu geben, verwende am besten statt einem strengen schwarzen Eyeliner die Farben Holzkohle, Marine oder Hellbraun.
Wimperntusche
Damit die eine oder andere Träne der Rührung keine unschönen Streifen im Gesicht hinterlässt, greife besser zu einer hochwertigen, wasserfesten Wimperntusche.
Gesicht und Dekolleté
Für einen leuchtenden Teint kannst Du am Gesicht und Dekollete ein bronzefarbenes Puder auftragen. Wichtig dabei ist, dass durch Make-up und Puder kein großer Unterschied zwischen Gesicht und Dekolleté entsteht.
Rouge auftragen
Etwas Farbe auf Deinen Wangen gibt Dir eine lebendige und gesunde Ausstrahlung. Am besten arbeitest Du mit einem rosafarbenen Ton; Damen mit dunkleren Teint wählen eine rosigere Farbe.
Lippenstift
Der Stylist sollte einen Lippenstift verwenden, den Du nachher immer zum Nachschminken mit dabei hast.
Bei natürlichem Licht schminken
Vor dem Schminken für natürliches Licht sorgen. Schminken bei falschem Licht kann fatal aussehen. Wenn natürliches Licht nicht möglich ist, tut es auch eine starke Halogenlampe.

Weiße Zähne für ein strahlendes Lächeln
Auch das perfekteste Make up wirkt nicht gut, wenn Deine Zähne gelb sind. An diesem Tag wirst Du viel strahlen und lächeln – achte daher darauf, dass Deine Zähne gut aussehen. Es gibt mittlerweile gute Produkte in fast jeder Drogerie, die Du zu Hause anwenden kannst, und die die Zähne meist um einige Nuancen aufhellen!
Pickel
Bei einem Pickelangriff oder Herpesbläschen am besten Hilfe beim Dermatologen oder der Kosmetikerin suchen. Finger weg von einer Selbsttherapie.
Sonnenschutz
An heißen Sommertagen solltest Du eine Feuchtigkeitscreme mit einem Sonnenschutzfaktor von mindestens 15 oder höher auftragen. Schließlich möchtest Du auf den Fotos gut aussehen und nicht rot leuchten.