Natürliches Elopement auf den Färöer-Inseln
Grüne Berge, tiefe Täler, endlose Graslandschafen und faszinierende Steilküsten haben sich Lilien und Misha als Rahmen für ihr Elopement auf den Färöer-Inseln ausgesucht.
Unberührte Natur soweit das Auge reicht prägen das Bild der vulkanischen Felseninseln. Als wäre die Welt hier noch in Ordnung begegnen sie Schafen, Pferden und einer faszinierenden Vogelwelt.
So außergewöhnlich wie das Paar selbst, sollte auch die Art und Weise ihrer Trauung sein. Das Ziel war schwer zu finden, aber absolut wert, es zu suchen.
„Wir wussten nicht, wo unsere Hochzeit stattfinden sollte. Uns war nur klar, dass wir keine große Luxuszeremonie möchten. Auf der anderen Seite war es auch nicht unsere Sache, das Rathaus zu besuchen und eine Heiratsurkunde zu bekommen. Als wir angefangen haben über die Färöer-Inseln zu lesen, haben wir festgestellt, dass wir genau das suchen!“ verrät uns Braut Lilien noch immer beeindruckt von der Landschaft.
„Die nördliche Natur mit ihren stillen, strengen Ansichten inspirierte uns. Und wir dachten, dass die Freizeitkleidung der Einheimischen der Vorstellung unserer Traukleidung entsprach. Der gewöhnliche Look sollte die Atmosphäre der Ruhe und emotionalen Wärme unterstreichen.“
Also machten sich die beiden mit Fine Art Fotograf Mikhail Balygin auf zu den Färöer-Inseln, wo aus einem kleinen Wort, ein unvergessliches, wenn auch anstrengendes Ereignis wurde.
„Der Tag der Fotosession war voller Arbeit und Emotionen. Wir mussten von einem Punkt zum anderen über die Inseln reisen. Es ist schwierig, richtige Orte zu wählen, weil die Natur der Färöer-Inseln erstaunlich ist.“ erfahren wir abschließend von der Braut.
Die Färöer-Inseln scheinen echt ein Geheimtipp und definitiv eine Reise wert zu sein. Aber solange erfreuen wir uns gemeinsam mit euch an den fantastischen Aufnahmen von Mikhail Balygin.