Frühlingserwachen mit der Strahlkraft der Mimosen

 

 

Wenn der Frühling erwacht, die Natur sich darauf vorbereitet, seine volle Pracht zu entfalten und die ersten Knopsen ihre Köpfchen in die frische Luft stecken, dann liegt der Duft von Blüten in der Luft.

Fotograf Francesco Mantino  ließ sich von der leuchtenden Kraft der Mimosen zu diesem einzigartigen Shooting inspirieren. Zusammen mit Floristin Andrea Patrizi kreierte er ein blumiges Feuerwerk voller Poesie und Ästhetik.

Francesco Mantino erzählt: „Der 8. März, der Internationale Frauentag, wird mit einem Mimosenzweig gefeiert: ein Brauch, der 1946 in Rom entstand. Nach dem Krieg wurde der 8. März auch in Italien gefeiert: es entstand die Idee, eine Blume ins Knopfloch zu stecken, die den Tag charakterisieren könnte, so wie die rote Nelke für den 1. Mai. Man brauchte eine Blume, die Anfang März verfügbar war, da es zu dieser Zeit nur wenige Gewächshäuser gab und keine Blumen mit dem Flugzeug ankamen. Da kamen den jungen Römern jene gelb blühenden, noch kahlen Bäume in den Sinn, die in so vielen Gärten Roms üppig wuchsen.

Die blühende Mimose wurde von Kindern an Mütter, von Freunden an Freundinnen, von Ehemännern an Ehefrauen, von Managern an Büroangestellte verschenkt. Eine glückliche Wahl auch symbolisch, weil die Mimose den Übergang vom Tod in einen Zustand des Lebens im Licht anzeigt.

Unsere Aufgabe war es, Licht, Farben und Formen der Braut in einem zarten und raffinierten Kontext wie der Mimose zu betonen.

Ein Projekt, das der Weiblichkeit gerecht werden will, eine beeindruckende Menge von Mimosen, gekonnt bearbeitet, zuerst auf hängenden Lianen und dann in einer Komposition, die von einer Medici-Vase ausgeht, bis sie als eine einzige süße Fülle sanft zu Boden sinkt. Die fotografische Kombination der Posen in Verbindung mit den Kurven der Blumenkompositionen ist interessant und gewollt. Der außergewöhnliche Schmuck von Fabio Salini und das stilvolle Kleid von Antonio Grimaldi vollendet das Gesamtkunstwerk.“

 

 

 

Hochzeitsguide Hochzeitsguide Hochzeitsguide Hochzeitsguide HochzeitsguideHochzeitsguideHochzeitsguideHochzeitsguide Hochzeitsguide HochzeitsguideHochzeitsguideHochzeitsguideHochzeitsguide Hochzeitsguide

 

Photography: Francesco Mantino 
Flower design: Andrea Patrizi 
Dress: Antonio Grimaldi 
Cake: Rosa Montingelli
Jewels: Fabio Salini 
Hair: Anna Cais 
Mua: Claudio Noto 

 

<

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.