Anmutige Prima Ballerina

 

Mehr als 400 Jahre liegen zwischen der Julia von damals und Romeos Braut von Heute, auch wenn ihre tragische Geschichte die selbe ist. Gezeichnet von Sehnsucht, Hingabe und Dramatik windet sie sich anmutig in ihrem Kummer, schüttet uns wortlos ihr schweres Herz aus.

Vor der Kamera von Fotografin Elisabeth Feldner von Die Elfe gibt sich die schöne Ballerina ihren Gefühlen hin. Wir sehen wie sie freudig tanzt und frohlockt, aber auch wie sie sich gedankenverloren nach ihrem Liebsten verzehrt.

Ein hoffnungsvoller Blick aus dem Fenster, ein erwartungsvoller Blick auf den gedeckten Table for Two. Doch der Platz neben ihr bleibt leer, ihr zerbrechlicher Kern unberührt. Ein letztes Mal brechen Emotionen aus ihr heraus, ein letztes Mal entfaltet ihr traumhaftes Brautkleid von Solaine Piccoli Vienna seine ganze Pracht, ein letztes Mal erfüllt sie das Stadtpalais Liechtenstein mit ihrem Glanz, bevor sie mit gebrochenem Herzen zu Boden sinkt…

Gefühlvoller als Die Elfe es mit diesem atemberaubenden Shooting getan hat, kann man die weltberühmte Liebesgeschichte von Romeo und Julia wohl nicht erzählen. Eigentlich kein Wunder, wenn man weiß wie viel Herzblut in diesem Projekt steckte.

„Seit ich denken kann, erinnere ich mich an ein großes, prunkvolles Bild einer Prima Ballerina aus meiner Kindheit. Viele Geschichten sind in meiner Phantasie um dieses Gemälde herum entstanden und somit war es ein kleiner Traum von mir, meine Geschichte in Bildern zu erzählen.“  verrät uns die Fotografin und ergänzt: „Schon längere Zeit folge ich Natascha Mair, einer Solistin der Staatsoper beim Wiener Staatsballett, auf Instagram und als ich gesehen habe, dass sie die Julia in der Volksoper spielt, war der Entschluss gefasst, dieses Shooting endlich zu verwirklichen.“

Für die erfolgreiche Organisation und Verwirklichung ihres Traumes holte sich Die Elfe das Hochzeitsplaner Duo Natalie Nowakowski & Daniel Wolf von Happily Ever After an die Seite, die ihr Können vor allem in der stilvollen Tischgestaltung unter Beweis stellten.

Ein Highlight, das Fotografin Die Elfe genau so liebevoll und aufmerksam eingefangen hat wie jede graziöse Pose der Tänzerin. Am Ende sind es ihre Bilder, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen: „Die Bilder zeigen die Sehnsucht der wartenden Julia auf ihren Romeo. Durch die eleganten und sinnlichen Bewegungen wird die Zerbrechlichkeit der Liebe deutlich.“

Und mit diesen bedeutungsvollen Worten entlassen wir euch nun in die bemerkenswerte Bildergalerie von Die Elfe.

 

 

PHOTOGRAPHY: Die Elfe Photography
DESIGN & SET UP: Happily Ever After
LOCATION:  Stadtpalais Liechtenstein
DRESS: Solaine Piccoli Vienna
HEADPIECE: Niely Hoetsch
MUAH: Gilbird – Claudia Fromaschitz
FLORALS: Florietta Meisterfloristik
CAKE ART: Sophie Stolzes
JEWELRY:  Rosa Marlene
STATIONERY: Eliv Rosenkranz
CUTLERY + Tablets: Wedding Bazaar Vienna 
DINNERWARE: Happily Ever After
MODEL: Natascha Mair

 

 

<

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.