Brautsalon Ivory Isle in Wien – eine Wohlfühloase für alle Bräute
Heute wollen wir euch den Brautsalon Ivory Isle in Wien ans Herz legen.
Wir haben die Eigentümerin Jessica Lopez zu einem Interview eingeladen und freuen uns euch dieses bezaubernde Atelier mit seinen liebevoll ausgewählten Brautkleidern von internationalen Designerin vorstellen zu können.
Jessica möchte mit ihrem Salon eine Insel sein, wo sich ihre Bräute im Trubel der Hochzeitsvorbereitungen wohl und gut betreut fühlen. Wir lieben den einzigartigen Stil von Jessicas Auswahl, abseits des Mainstreams und des Prinzessinnenlooks.
Alle hier gezeigten Kleider könnt ihr bei Jessica von Ivory Isle probieren.
Liebe Jessica kannst du ein bisschen etwas über deine Person erzählen?
Liebe Susanne – sehr gerne kann ich etwas über mich erzählen. Ich bin das Nesthäkchen in der Familie und bin im Burgenland aufgewachsen. Schon recht früh habe ich durch meine Mutter das Nähen und Schneidern kennen gelernt. Damals noch mit Schnitten aus der Zeitschrift „Burda“ die oft auch einige Jahrzehnte älter waren als ich. Meine Mama hatte sich von ihrem ersten Gehalt eine Nähmaschine gekauft und ich hab auf dieser „Pfaff“ nähen gelernt. Das hat mir den späteren Einstieg in die Modeschule der Stadt Wien – Hetzendorf – ermöglicht. Fremde Umgebungen oder Dinge die ich noch nicht kann haben mich selten aufgehalten und als ich selbst – mit 13 Jahren- beschlossen habe nach Wien in die Modeschule zu gehen, habe ich das auch umgesetzt.
Das kann man schon als großen Schritt betrachten, auch wenn die Distanz nicht riesig ist zwischen Wien und dem Burgenland. Mental betrachtet war es jedoch ein großer Schritt. Den sicheren Weg des Gymnasiums, den meine beiden Geschwister schon gegangen sind, und das Haus der Eltern zu verlassen und sich der eigenen Kreativität zuwenden…das haben nicht viele SchulkollegInnen gemacht.
Eine meiner Stärken ist es Lösungen zu finden. Wenn etwas nicht funktioniert oder unmöglich erscheint, dann denke oder arbeite ich so lange daran, bis ich eine Lösung habe, die genau passt.
Was mir im Leben besonders Wichtig ist: Ehrlichkeit und Transparenz. Darauf basieren alle Partnerschaften. Darauf basieren meine Freundschaften, darauf basiert mein Geschäft.
Wie hast du deine Liebe für Brautmode entdeckt?
Ich habe nach meiner Schule und während meines Studiums neun Jahre im Theaterbetrieb gearbeitet. Hinter der Bühne herrscht fast immer Stress, Zeitdruck und Nervosität, aber auch Freude, Gemeinschaft und Vertrautheit. In diesen neun Jahren hab ich so viel mit Kostüm zu tun gehabt, ich habe Leute gesehen, die sich Masken aufsetzen, und solche die Masken immer tragen. Ich habe so viele Arten von Menschen kennen gelernt, sie begleitet und ihnen Halt gegeben.
So eine Verbundenheit wie in einem Theaterbetrieb ist sehr selten, aber sie entsteht wenn Menschen heiraten. Es ist wie eine Premiere. Es nimmt einen ähnlichen Verlauf. Zuerst ist es ein Traum, dann wird es Schritt für Schritt real, und irgendwann ist der große Tag da auf den alle hingearbeitet haben.
Ich möchte IMMER ein Teil dieses Weges sein. Ich möchte in meinem Atelier Ivory Isle immer einige Zeit die Braut begleiten und stützen – Tipps geben – da sein und sie dann in ihren großen Tag entlassen. Das ist wirklich der schönste Job der Welt. Und das ist das schönste Lob der Welt. Und es ist das gleiche Gefühl, wie wenn man hinter dem Vorhang hört wie die Menschen klatschen. Es ist einzigartig und wunderbar und man war Teil davon.
Was erwartet eine Braut in deinem Atelier?
Qualität statt Quantität. Ivory Isle ist ein gemütliches kleines Atelier mit einer schönen und großen Umkleide. Massenbetrieb gibt es bei uns nicht. Wir buchen immer zwei Stunden für jede Braut und man hat das Geschäft für diese zwei Stunden ganz alleine für sich. Die Beratung ist auf Augenhöhe. Zuerst sucht die Braut ihre Lieblingsmodelle aus, und wir beraten dann während der Anprobe – kommen mit Vorschlägen oder Accessoires – und runden das Bild ab.
Einen guten Tipp möchte ich hier geben: Unbedingt vorher unsere Webseite ansehen! Unser Stil ist einzigartig und Prinzessinnen-Kleider sucht man bei uns vergeblich!
Wie wählst du die Designer und die Modelle aus?
Unsere Modelle und Designer unterlaufen einer strengen Auswahl. Material und Qualität in Schnittführung sind extrem wichtig. Wir sind permanent auf der Suche nach neuen Trends – immer am Ball.
Jeder Designer hat seine eigene Geschichte bei uns. Bevor wir uns für einen neuen Designer entscheiden, müssen einige Dinge geklärt werden. Wir sammeln so viel Information über den Designer/die Designerin wie wir können. Wir treten in Kontakt mit dem Team und fragen ihnen Löcher in den Bauch. Wenn wir anhand der Fotos, der Recherche und dem Kontakt der Meinung sind das der/die DesignerIn zu uns passt, dann muss die Kollektion in Realität begutachtet werden.
Ein Tipp: Nie anhand von Fotos entscheiden ob man etwas kauft oder nicht. IMMER in der Realität anschauen. Materialien sind das A und O ob man ein Kleid lange tragen kann oder sich unwohl fühlt. Die kann man auf einem Foto nicht erkennen. Der Schnitt eines Kleides kann perfekt auf einem Model aussehen aber in Realität ganz anders sein. Kommt ins Ivory Isle und probiert die Kleider!
Siehst du einen Trend in der Brautmode?
Einen Trend? Es gibt so viele Trends. In Paris ist es anders als in Spanien, in Europa anders als in den USA, und Neuseeland und Australien sind im Moment super spannend. Wir verfolgen viele Trends. Es wird längst nicht alles im österreichischen Markt ankommen was gezeigt wird. Zum Beispiel Cowboystiefel mit Brautkleidern. Ich persönlich bin total begeistert davon, ich weiß aber dass dies schwer umsetzbar ist im Weingarten.
Um Allgemeiner zu sprechen – die Trendumkehr von riesigen Tüllröcken und Prinzessinnen-Kleidern zu schlichteren Modellen mit zarter Spitze und schmalern Silhouetten ist fast vollzogen. Der Weg geht immer weiter in Richtung feminin und erwachsen zugleich zu sein. Wie ich immer so schön sage: „Prinzessinnen-Kleider sind der Traum eines Mädchens – meine Kundinnen sind allerdings erwachsene Frauen und wollen auch sexy sein.“.
Unsere Modelle gehen noch einen Schritt weiter. Sie sind sexy und zeigen auch die wilde Seite der Frau, die ungezwungene, die verwegene. Wer sich nicht mehr als kleines Mädchen sieht, ist bei uns genau richtig!
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Auswahl des Brautkleides?
Wenn sich der Stress vor der Hochzeit in Grenzen halten soll, dann unbedingt 8-10 Monate vorher zu suchen anfangen. Das klingt jetzt nach richtig viel….aaaaaber! Bitte bedenkt, dass ein Monat nur 4 Samstage hat. Die meisten Kundinnen können nur Samstags kommen und es ist oft so, dass wir schon lange vorher ausgebucht sind.
Wenn man also in drei Geschäfte gehen möchte, dann klappt das meist nicht an einem Samstag. Das heißt man muss vielleicht verteilt über einen Monat die Termine buchen. Viele Kleider haben eine Lieferzeit von 6 Monaten! Auch Anpassungen müssen eingerechnet werden, und vielleicht will man das Kleid zwei Wochen vor der Hochzeit fix fertig haben…auch Urlaube müssen berücksichtigt werden oder Feiertage.
Also kurz gesagt 8 bis 10 Monate vorher anfangen und 6 Monate vorher auf alle Fälle bestellen.
Was empfiehlst du Bräuten bevor sie einen Termin in deinem Brautsalon vereinbaren?
Auf alle Fälle rechtzeitig den Termin bei uns reservieren! Die Homepage von Ivory Isle aufmerksam durchsehen – wir haben alle Kleider auf der Webseite!
Auch wichtig: Macht euch ein Bild von eurer Trauung. Schaut euch den Ort an und stellt euch vor wie ihr das Ganze gestalten wollt. Und natürlich sollte ein Hochzeitsdatum schon fixiert sein.
Zur Anprobe selbst: Maximal drei gute Freundinnen aussuchen und zur Anprobe mitnehmen. (je mehr Meinungen umso schwerer die Auswahl des Kleides) Unbedingt an dem Tag der Anprobe: Hautfarbene Unterwäsche anziehen. Offen bleiben und sich auf einen schönen und entspannten Termin bei uns freuen!
Wenn du einen Wunsch frei hättest was würdest du dir wünschen?
Das war mit Abstand die schwierigste Frage. Aber ganz wunschlos ist man ja auch nie wirklich. Ich wünsche mir mehr Hochzeiten am Strand. Auch wenn es das Donau Ufer ist. Auch wenn es der Neusiedlersee ist. Eine Strandhochzeit ist einfach wunderbar und das gehört viel öfter gesagt!!!
Vielen Dank liebe Jessica, dass du dir Zeit für unsere Fragen genommen hast. Wir lieben dein Atelier und wünschen dir weiterhin viel Erfolg!
Fotos: Konstantin Mikulitsch Photography, Sophie Häusler Photographie, label.herzflimmern