Diner en Blanc auf Schloss Ehrenfels

 

 

Seinen Anfang nahm das Diner-en-Blanc im Jahr 1988 in Paris. Als der Platz für den Veranstalter und seine Gäste im eigenen Garten zu eng wurde, verlegte er die Gartenparty spontan in den Bois de Boulogne. Voraussetzung für alle Teilnehmer war vollständig weiße Kleidung von Kopf bis Fuß.

Inspiriert von dem All in White Trend und monochromen Hochzeitskonzepten entwarf Hochzeitsplanerin Jacqueline Deininger von „JA von Herzen“ diese bezaubernde Hochzeitsvisionen. Mit viel Herzblut, Liebe zum Detail und einem leidenschaftlichen Team inszenierte sie an einem warmen Sommertag auf Schloss Ehrenfels ein modernes Fest der Sinne.

Die Argumente sind ästhetisch, ermutigend und beflügelnd und beeindrucken als kunstvolle Ideenvielfalt. In Verbindung mit anderen Farbtönen kann Weiß als Verbindungselement oder als eigenständiges grafisches Statement verwendet werden.

Gisela Spielvogel-Kath von „Die Kathe“  entschied sich für eine Auswahl von Blüten, die Textur vermitteln, ohne aufdringlich zu wirken. Ihre Blumenarrangements zeigen sich prachtvoll, verspielt, sanft und leicht.

Für die Zeremonie wurden moderne Ghostchairs in einem herrlichen Blütenmeer drapiert um dem Ja-Wort des hübschen Paares einen festlichen Rahmen zu geben. Die Tischdekoration sorgt mit seinen stilvoll gestalteten Details für einen Wow-Moment.

Heike Krohz von suess-und-salzig begeistert einmal mehr mit ihrer Präsentation eines ausgeklügelten Sweet Table Konzepts. Sie verwöhnte die Gäste mit einer Tarte mit Limonen-Schmand-Creme und Holunderblütengelee, einem Buttermilch-Vanillemousse mit Zitronenspiegel, mit Macarons mit Birnenfüllung, mit einem Pannacotta, Mandel-Donuts, Fruchtspießen, einem Mousse Savarin mit weißer Schokolade und Brombeerkern und Cookies. Das Highlight der Hochzeitstorte war die Verwendung der Silhouette “Braut mit Hut” als wiederkehrendes Element.

Gekrönt wurde das Gesamtkunstwerk mit einer perfekt abgestimmten Papeterie von Tizia Sen von “Miss Hanami“ und wunderschönem Brautschmuck von Sarah Mia, der Stil und Ästhetik widerspiegelt. Natürlich darf bei so einem lustvoll gestalteten Tag der Spaß nicht fehlen. Die gut gelaunte Sängerin Judith Mutschler sorgte für musikalische Unterhaltung während die Gäste ausgelassen tanzten – so spürt sich himmlisch an.

Zeitlose Eleganz bildet eine Symbiose mit Extravaganz und Verführung, und findet in den faszinierenden Bildern von Michaela Klose ihre Vollendung.

 

 

 

Fotografie: Michaela Klose
Videografie: Artur Pfeifer „Die Hochzeitsfotografen”
Location: „Schloss Ehrenfels“ Tress Gastronomie
Hochzeitsplanung: Jacqueline Deininger „JA von Herzen“
Floristik & Design: Gisela Spielvogel-Kath „Die Kathe“
Schmuck: Sarah Mia
Sweet Candy Table & Hochzeitstorte / Concept/ Food Styling : Heike Krohz suess-und-salzig
Dekoverleih: de Waay Design
Papeterie: Tizia Sen “Miss Hanami“
Traurednerin: Gabriele Schmidt „Worteschenken“
Haare & Make-Up: Beautykram by Marie
Brautoutfit: Bridalboutique Baden Baden
Herrenoutfit: Pursuits
Sängerin: Judith Mutschler
DJ: DJ Agentur Suite219
Tasche & Clutch: Goldstück.Germany by Kati & Linda
Seidenband Brautstrauß: Seidenband
Seidenband Hochzeitstorte: Tine und Paul
Models: Jette & Gregor von Saint-André

<

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.