Eine romantische Liebesgeschichte im Olivenhain

 

Es scheint ein bisher unentdeckter Ort an der südlichsten Spitze Europas zu sein, wo uns Vasia Han und Lele Chan mit dieser romantischen Liebesgeschichte inspirieren.

Grund dafür war einer ihrer Boheme Workshops, für den ihre erwartungsvollen Teilnehmer diesmal bis nach Griechenland reisten. Und zwar an einen Ort, an dem die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Eine Welt, in der man dem Rauschen des Meeres und dem der Oliven- und Fruchtbäume fast zeitgleich lauschen kann: dem idyllisch in die Landschaft eingebetteten Kinsterna Hotel auf Peloponnes.

„Dieser prachtvolle Olivenhain des traumhaften Anwesens von Kinsterna Hotel, etwas außerhalb der Stadt, war die ideale Location um unsere Verlobungssession zu shooten. Sie erzählt die romantische Geschichte von einem Liebespaar, dass gemeinsam aus der Stadt in die Berge flieht, um seine Liebe leben zu können.“ verrät uns Event Designerin Adelaide Design.

Für die Umsetzung dieser Geschichte arbeitete sie eng mit namhaften Kolleginnen der Branche wie der Eventplannerin Margot Watt von Petite Pearl Events und Event Designerin Adelaide Design zusammen, um perfekt aufeinander abgestimmte und stimmige Motive für ihre Fotografen zu schaffen.

„Die Farben der natürlichen Landschaft und der Oliven Bäume inspirierten mich zur Wahl dieses speziell angefertigten Zweiteilers von Designerin Hannah Tikkanen für unsere Braut, deren Styling wir mit einem opulenten Brautstrauß aus weißen Blüten und Olivenblättern von Da Fiori Design komplettierten.“ Ein Bräutigam im legeren Casual Look verleiht ihrer Extravaganz letztendlich einen Hauch Bodenständigkeit und dem Motiv seinen naturverbundenen Charme.

Eine Kombination, die scheinbar als Grundlage des gesamten Konzepts diente und die auch in den spektakulär inszenierten Momenten vor dem mittelalterlichen Herrenhauses deutlich wird.

Es lässt sich nur erahnen, wie überwältigt die Teilnehmer des Boheme Workshops gewesen sein müssen. Wir sind es jedenfalls und können es kaum erwarten, euch den kostbaren Inhalt von Vasia Han’s Schatztruhe zu zeigen!

 

 

Workshop: Boheme Workshops 
Host and Photography: Vasia Photography  Co-Host: Lele Chan
Design and Styling: Adelaide Design
Floral Design: Da Fiori Design
Coordination and Logistics: Petite Pearl Events assisted by Bride Goes Wild
Hair and Make Up: Joanna Stella Papathanasiou
Gown: Hannah Tikkanen
Runner and Ribbon: Cfleurs Design
Models: Margaux at New Model Agency and Baptiste
Venue: Kinsterna Hotel

 

<

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.