Hochzeitstraum in Abricot

 

Diese wunderschöne Inspiration kombiniert zarte Pastelltöne rund um die Farbe Abricot. Die Hochzeitsplanerin Lisa von Traumtage by Lisa Glogger wollte ein Konzept voller luftiger und heller Pastellfarben entwerfen, das eine Art Unbeschwertheit ausstrahlt. Die Dekoration war mit nostalgischen Erinnerungsstücken durchsetzt, die eine Atmosphäre der exquisiten und bittersüßen Reminiszenz an längst vergangene Zeiten schufen. Das historische Schloss Frankenberg war die perfekte Kulisse für diesen Look and Feel. Die Schlüsselfarbe, der fulminante und doch zarten Apricot-Ton, wurde durch den üppigen Blumenschmuck von Heidi Gold Designerie besonders hervorgehoben.

Das erste weiße, zart fallende Brautkleid mit weitem Ausschnitt von Mode de Pol ließ die Blumen strahlen. Sowohl das Brautkleid, als auch der Brautstrauß wurden in dieser Kombination wunderschön in Szene gesetzt. Dieses Farbschema mit den kultigen fliederfarbenen Schmetterlingsschuhen von Bella Belle machte den Look perfekt.

Die handgefertigte Papeterie von Rosenblau Kalligraphie verband alle Dekorationselemente perfekt miteinander. Alle Details wurden fotografisch wunderschön festgehalten von Mona Silja Weddings.

Das Tischdesign ist sehr gelungen durch die Kombination aus historischen Stühlen und Geschirr, im Kontrast zu den gläsernen Kerzenständern, zarten Pastelltönen und Goldbesteck, sowie Kristallgläsern mit Goldrand auf einem Holztisch mit einem orangenem Tischläufer, so dass die Gesamtheit eine fröhliche Leichtigkeit ausstrahlt.

Unglaublich schön wurden außerdem die zauberhaften Hochzeitstorten mit filigranen handgefertigten Blüten als Sweettable von Henrikes Art Of Cakes präsentiert.

Für den zweiten Look wechselte der Bräutigam vom cremefarbenen Jackett mit hellem Hemd und pastellgrüner Fliege auf ein legeres Outfit mit schwarzem Hemd, ohne Jackett. Die Braut trug ein Brautkleid in Pastellabricot von Jessy Stuchly. Ein unglaublich aufregender Look, auf einer Seite schulterfrei und über der anderen Schulter mit Schleife gebunden. Eine zauberhafte Inspiration, dass ein Brautkleid nicht immer weiß sein muss.

Konzept, Planung & Organisation: Traumtage by Lisa Glogger
Fotografin: Mona Silja Weddings
Videograf:  Michel Films
Floristin & Decor Design: Heidi Gold Designerie
Papeterie: Rosenblau Kalligraphie
Hochzeitstorten & Sweettable: Henrikes Art Of Cakes
Brautkleid: Mode de Pol
Tüllkleid: Jessy Stuchly
Ohrringe: Schwester Schwester
Smoking: Wilvorst
Fliege: Fabowlossi
Styling: Wanda Hope
Brautschuhe: Bella Belle
Ringbox: Einzigartiger Schmuck
Location: Schloss Frankenberg

<

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.